Steuer auf Renteneinkommen in Portugal - die 85/15-Regel erklärt

Editorial Inspiration Lifestyle

Einmalzahlungen und NHR-Überlegungen

Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Algarve:
Wenn Sie Ihre Reise nach Algarvelast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Algarvelast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!
Alle Erlebnisse anzeigen
Wenn Sie eine ausländische Rente erhalten und in Portugal leben oder planen, Ihren Ruhestand dort zu verbringen, kann die Art und Weise, wie Ihre Rente besteuert wird, einen großen Unterschied für Ihr Einkommen bedeuten. Von der 85/15-Regel, die steuerpflichtige Renteneinkünfte begrenzt, bis hin zum NHR-Regime, das einen festen Steuersatz von 10% auf ausländische Renten bietet, kann das Wissen um die Regeln Ihnen Tausende von Euro sparen. In diesem Leitfaden erläutern All Finance Matters, wie Portugal reguläre Renten, Einmalzahlungen und steueroptimierte Alternativen behandelt, damit Sie Ihren Ruhestand selbstbewusst planen können.

Als vereidigte Buchprüfer unterstützt Alle finanziellen Angelegenheiten häufig Kunden dabei, sich durch die Komplexitäten der Besteuerung von Renteneinkommen in Portugal zu navigieren. Im Folgenden gibt das Expertenteam einen Überblick darüber, wie Portugal ausländische Renteneinkünfte behandelt, einschließlich Einmalzahlungen, und wie spezielle Regeln wie die 85/15-Regel anwendbar sein können.
 
1. Steuerliche Grundlage - Die 85/15-Regel erklärt
Gemäß Artikel 54 des portugiesischen Einkommensteuergesetzbuches (CIRS) können Personen, die Renteneinkommen beziehen, teilweise von einer Steuerentlastung profitieren, wenn die Rente als selbstfinanziertes oder beitragsbasierter Schema qualifiziert wird und es nicht möglich ist, den vom Begünstigten geleisteten Kapitalanteil genau zu quantifizieren.
Die wichtigsten Punkte sind:
1 - Wenn zeitlich begrenzte und lebenslange Renten sowie unter die Kategorie der Renten fallende Leistungen aus zusätzlichen sozialen Sicherheitssystemen Beträge umfassen, die als Kapitalrückzahlung gezahlt werden, wird der Betrag, der dem Kapital entspricht, abgezogen.
2 - Wenn der Anteil, der dem Kapital entspricht, nicht aufgeteilt werden kann, wird für die gesamte Rente zu Steuerzwecken ein Betrag in Höhe von 85 % abgeschrieben.
3 - Die Bestimmungen der vorstehenden Absätze finden keine Anwendung auf Leistungen aus zusätzlichen Sozialversicherungssystemen, unabhängig von der Schuldnerentität oder ihrer Bezeichnung, sofern die Beiträge, die den daraus resultierenden Rechten zugrunde liegen, von einer Person oder einer dem Begünstigten gewidmeten Entität getragen wurden und nicht erwiesen ist, dass sie der Besteuerung unterlagen.

Daher, wenn es nicht möglich ist, die Rente in Kapital- und Einkomponenten aufzuteilen, wird in Portugal nur 15 % des Bruttobetrags der Steuer unterworfen, was zu einem effektiven Steuersatz von nur 7,2 % führt.
Wichtig: Wir (All Finance Matters) empfehlen, vom Finanzamt im Herkunftsland oder vom Rentenanbieter eine Bescheinigung zu erhalten, die bestätigt, dass die Rente von beitragsbezogener Natur ist und für diese Behandlung geeignet ist, oder andere Nachweise über die persönlichen Beiträge zum Rentensystem. Diese Dokumentation wird im Falle einer Steuerprüfung unerlässlich sein, um die Anwendung der 85/15-Regel zu belegen.
 
2. Einmalzahlungen - Klassifizierung, Besteuerung und Risiko
Die portugiesische Regierung hat Regeln eingeführt, die zwischen regulären Rentenzahlungen und Kapitaleinkommen auf der Grundlage der Dauer und Struktur der Rentenauszahlungen unterscheiden.
Gemäß Artikel 21 des Steuervergünstigungsgesetzes:
  • Wenn Rentenleistungen über mehr als 10 Jahre regelmäßig gezahlt werden, werden sie als Einkommen der Kategorie H (Renteneinkommen) besteuert.
  • Werden Zahlungen (auch in Raten) innerhalb von 10 Jahren oder weniger geleistet, kann das Einkommen als Einkommen der Kategorie E (Kapitaleinkommen) neu klassifiziert werden, das autonom mit 28 % gemäß den allgemeinen Regeln für Kapitaleinkommen besteuert wird.
Dies betrifft Personen, die ihre gesamte Rente in zehn oder weniger Einmalzahlungen erhalten möchten. Allerdings kann die Person regelmäßige, kleinere Einmalzahlungen vornehmen, wenn sie über einen Zeitraum von zehn Jahren und einem Tag oder mehr geleistet werden.
 
3. NHR-Regime - Besteuerung ausländischer Renten
Für Kunden im NHR-Regime gilt der standardmäßige Pauschalsteuersatz von 10 % für ausländische Renteneinkommen, vorausgesetzt, sie sind ab dem 1. April 2020 portugiesische Steueransässige geworden.
Ob die Rente monatlich oder als Einmalzahlung gezahlt wird, hat an sich keinen Einfluss auf die steuerliche Behandlung, solange das Einkommen vom Herkunftsland als 'Renteneinkommen' eingestuft wird.
Allerdings haben jüngste Änderungen im portugiesischen Steuerrecht die Behandlung von Einmalzahlungen und den Zeitraum, über den Rentenleistungen entgegengenommen werden, geklärt.

Empfehlungen zur Risikoverringerung bei Steuern
Um sicherzustellen, dass Renteneinkommen für den 10%igen NHR-Steuersatz weiterhin in Frage kommt, empfehlen wir:
  • Die Aufnahme von Rentenzahlungen über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren (z.B. jährliche oder zweijährliche Einmalzahlungen).
  • Vermeiden einer einzigen großen Zahlung oder einer komprimierten Folge von Einmalzahlungen, die zu einer Neuklassifizierung als Einkommen der Kategorie E führen können.
Diese Strategie verbessert die Konsistenz des Einkommensstroms und zeigt die Übereinstimmung mit der Behandlung des Einkommens als Rente anstelle von Kapital auf.
 
4. Doppelbesteuerungsabkommen (DTA) - Wie Portugal Abkommen anwendet
Gemäß dem anwendbaren Doppelbesteuerungsabkommen (DTA) zwischen Portugal und dem Land des Rentenursprungs behält Portugal in der Regel das ausschließliche Recht, Renteneinkommen zu besteuern, wenn der Empfänger zum Zeitpunkt der Zahlung portugiesischer Steueransässiger ist.
Liegen die Zentren der vitalen Interessen (gewöhnlicher Wohnsitz, familiäre Bindungen und wirtschaftliche Interessen) in Portugal, ist Portugal der Wohnsitzstaat für DTA-Zwecke, und die Besteuerung sollte hier erfolgen - unterliegend den lokalen Regeln, einschließlich der oben genannten.
 
5. Lebensversicherungsummantelungen - eine steueroptimierte Anlagealternative
Portugal bietet sehr günstige Steuerregelungen für fondsgebundene Lebensversicherungsanleihen, die für Bewohner und Nicht-Bewohner verfügbar sind.
Wichtige Vorteile:
  • Nur das Kapitalwachstum unterliegt der Besteuerung (nicht der volle Rückkaufwert).
  • Bei einer Vertragslaufzeit von mehr als 8 Jahren und 1 Tag beträgt die effektive Steuer nur 11,2 %.
 
RückkaufzeitraumEffektive Steuerquote
Erste 5 Jahre28%
Zwischen 5 und 8 Jahren22,4%
Nach 8 Jahren + 1 Tag11,2%
 
Diese Produkte sind reguliert, gelten als komplexe Finanzinstrumente und erfordern eine umsichtige Bewertung.
Wenn Sie Versicherungsoptionen erkunden oder ein Angebot anfordern möchten, können Sie sich direkt an unseren vertrauenswürdigen Versicherungspartner wenden unter tavira@allinsurance.pt.
 
Zusätzliche Hinweise:
  • Vermögenswerte können in bar oder in der Natur übertragen werden (in der Natur übertragene Vermögenswerte können Kapitalertragssteuer von 28 % auslösen).
  • Im Todesfall des Versicherungsnehmers sind Entschädigungszahlungen von der PIT ausgeschlossen.
  • Prämien und Provisionen sind von der Stempelsteuer in Portugal befreit.
  • Mindestinvestition: Grünanlage - €2.000, PPR - €100.
 
Schlussfolgerung
  • Die 85/15-Regel kann für Beitragsrenten mit vorbesteuerten Kapitalbeiträgen des Begünstigten gelten.
  • NHR-Renteneinkommen unterliegt einer Pauschalsteuer von 10 %, sofern das Einkommen korrekt eingestuft und strukturiert ist.
  • Es empfiehlt sich, Einmalzahlungen über 10 Jahre vorzunehmen, um für eine günstige steuerliche Behandlung in Frage zu kommen.
  • Unterlagen zur Unterstützung von ausländischen Steuerbehörden sind entscheidend, um Ihre Steuerposition im Falle einer Prüfung zu verteidigen.
  • Lebensversicherungsummantelungen können eine steueroptimierte Alternative für langfristige Anlagen sein.

Wenn Sie unsicher sind, wie Ihre Rente in Portugal besteuert wird, oder Ihren effektiven Steuersatz senken möchten, ob Sie überlegen, wie Sie Ihre Rentenauszahlungen optimal strukturieren können oder Klarheit darüber benötigen, wie die Regeln auf Ihren speziellen Fall zutreffen, steht Ihnen unser erfahrenes Team von Fachleuten zur Seite. Wir bieten Expertenberatung und individuelle Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihre Renteneinkommen optimal verwaltet und vollständig konform mit den portugiesischen Steuervorschriften sind.

Nehmen Sie Kontakt auf unter info@afm.tax oder rufen Sie +351 281 029 059 für maßgeschneiderte Ratschläge an.
Erfahren Sie mehr über Alle finanziellen Angelegenheiten

Dieser Artikel wurde ursprünglich von All Finance Matters veröffentlicht.